Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Mit https://schluchtalhof.ch/shop/ betreibt der Schluchtalhof einen kleinen webShop für biologische Lebensmittel, die auf unserem Bio-Bauernhof im Wädenswiler Berg produziert wurden. Wir verkaufen unsere Produkte an lokale und regionale Kunden ab Hof und am Wochenmarkt.

Kontaktdaten:

Schluchtalhof
Karin Hüppi Fankhauser
Werner Fankhauser
Obere Bergstrasse 119
CH – 8820 Wädenswil

Telefon: 044 780 68 78

E-Mail: mail@schluchtalhof.ch

UID: CHE-

BIO-ID:


Unser Provider HOSTPOINT.CH verarbeitet folgende Informationen unserer Website- und Shop-Besucher:

Um unsere Dienstleistungen zuverlässig, technisch einwandfrei und auch gesetzeskonform erbringen zu können, legen unsere Server so genannte Logfiles an. Diese enthalten Informationen wie :

  • IP-Adressen
  • Datum und Uhrzeit
  • Protokollinformationen wie Protokolltyp, -Version, die gewünschte Aktion, Statuscodes oder Angaben zu den transferierten Daten (zB. die Grösse einer Frage oder einer Antwort)
  • Fehlermeldungen
  • Je nach dem anwendungsspezifische Informationen wie zum Beispiel Message-IDs bei E-Mails, oder bei Webzugriffen Angaben zum verwendeten Browser (User-Agent String) oder gegebenenfalls der Seite, von welcher der Besucher auf die Webseite gelangt ist

Dies gilt nicht nur für Interaktionen mit Webseiten, sondern für alle unsere Dienste wie zum Beispiel auch E-Mail (SMTP, POP, IMAP), FTP, SSH etc.

Wir verwenden diese Informationen unter anderem zum Nachvollziehen und Lösen von technischen Problemen, zum Finden von menschenverursachten Fehlern, zum Abwehren von Agriffen auf unsere Infrastruktur, zur Unterstützung von Post-Mortem Analysen bei gehackten Kundenwebseiten oder auch zum Erstellen der Besucherstatistiken für Ihre Webseiten.

Die Daten verbleiben bis zum Wegfall der betrieblichen Notwendigkeit und dem Ablauf der gesetzlich oder vertraglich festgelegten Fristen auf unseren Systemen und werden danach automatisch gelöscht. Für die meisten Daten ist dies maximal ein halbes Jahr.

Wir haben mit unserem Provider HOSTPOINT eine Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung abgeschlossen:
https://admin.hostpoint.ch/documents/de_2018-05-ADV-Vereinbarung.pdf

Infos zu unserem Provider: https://www.hostpoint.ch


Deine Daten werden mittels https:// SSL-verschlüsselt sowohl zu unserem Webserver bei HOSTPOINT als auch vom Webserver zu unseren PC übertragen.


Während des Bestellvorgangs in unserem webShop schluchtalhof.ch/shop/ sammeln wir Informationen über Dich:

Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:

  • Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
  • Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
  • Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.

Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst.
Weitere Infos zu den Cookies findest du weiter unten.

Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben.
Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:

  • Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
  • Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
  • Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
  • Verbesserung unsere Shop-Angebote
  • Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest

Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.

Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.

Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.

Wer aus unserem Team hat Zugang zu den Daten in unserem Shop?

Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

  • Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
  • Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.

Wir behandeln deine persönlichen Daten streng vertraulich

Wir geben keine Kundendaten an Dritte weiter und halten unseren Online-Shop auf dem neuesten Sicherheitsstand um Datenverluste zu vermeiden.

Zahlungen

Wir akzeptieren Vorauszahlung mit Rechnung oder Barzahlung bei Abholung der Produkte.
Die Vorauszahlungsrechnungen versenden als PDF-Dokument via E-Mail.
In unserem Online-Shop werden keine Zahlungs- und Kontodaten übermittelt oder gespeichert.


Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen. Kommentare und Folgekommentare werden von uns immer geprüft, bevor sie freigeschalten werden. Spam-Kommentare löschen wir.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Wie wir deine Daten schützen

Wir geben keine Kundendaten an Dritte weiter und halten unseren wordpress-Online-Shop auf dem neuesten Sicherheitsstand, um Datenverluste zu vermeiden.


Wädenswil 2018 – Karin Hüppi Fankhauser